Kapstadt ist eine beliebte Stadt, nicht nur bei Südafrikanern sondern auch bei Touristen. In Kapstadt leben etwa 3,5 Mio. Menschen. Davon sind etwa 97% Südafrikaner und ca. 1-3 Prozent Ausländer aus Europa, Asien und Amerika.

Das Miteinander in Kapstadt ist durch die Vielfalt geprägt, es leben farbige (45% der Bevölkerung) und schwarzen (35%) und weiße (20%) Menschen miteinander. Es gibt noch viele andere Interessante Fakten und Landesinformationen zu Südafrika und Kapstadt.
Sicherheit in Kapstadt
Viele Touristen werden durch die Kriminalität von Reisen nach Kapstadt und Südafrika abgeschreckt. Kapstadt ist eine Großstadt. In Großstädten herrscht von Natur aus eine erhöhte Gefahr an Kriminalität. Die Armut in Südafrika und auch in Kapstadt verstärkt dies jedoch noch zusehends.
Wenn jedoch einige Regeln beachtet werden, dann kann die Gefahr auf ein Minimum reduziert werden. Lesen Sie dazu: Kriminalität in Südafrika.
Kapstadts Attraktionen
In Kapstadt darf man sich einige Top-Attraktionen nicht entgehen lassen! Es ist keine weite Reise notwendig, besuchen Sie die Festung in Kapstadt. Bummeln Sie in einem typischen afrikanischen Kunstmarkt oder lernen Sie kulinarische Höhepunkte Südafrikas kennen.
Zur Entspannung können Sie einen Strand besuchen oder die Natur und Tierwelt bei einer Safari bestaunen und am Abend geht es auf die berühmt berüchtigte Long Street – es gibt viel zu sehen, die Sehenswürdigkeiten warten.
Einreisebestimmungen
Je nachdem, was Sie in Kapstadt vor haben und wie lange Sie sich in Südafrika aufhalten möchten, müssen Sie einige Einreisebestimmungen beachten. Für einen einfachen Urlaub sind eigentlich kaum Vorbereitungen notwendig, planen Sie jedoch einen längeren Aufenthalt, sollten Sie sich über aktuelle Einreisebestimmungen informieren.
Bei einem Aufenthalt in dem Krüger Nationalpark sind beispielsweise auch noch Malariaimpfungen zu empfehlen. Bereiten Sie sich also früh genug vor und denken Sie an medizinische Vorbereitung und ein Visum.
Alltag in Kapstadt

Das Leben in Kapstadt ist meist geprägt von einem harmonischen Miteinander. Die Südafrikaner sind ein herzliches Volk, lebensfroh und gastfreundlich. Das zeigt sich auch auf Festen und im Nachtleben, ausgedehnte Grillabende, in Südafrika als „Braai“ bekannt, dürfen dabei nicht fehlen.
Auch das Arbeitsleben in Kapstadt ist, wie so oft in sehr warmen Ländern, nicht so hektisch, wie in Deutschland. Nach dem Feierabend trifft man viele Kapstädter oder auch Capetonians genannt, beim Joggen an der Promenade oder bei einem entspannten Strandbesuch.